Torsten Sträter sorgt für Lacher und 26.000 Euro

Die Comedy-Dinner-Initiatoren Dr. Ingo Eisert und Ehefrau Christina (r.) mit den Top-Acts (v.l.) Barbara Ruscher, Torsten Sträter und Dave Davis. | Quelle: Lions Club DattelnWaltrop

400 begeisterte Gäste, drei Comedians in Topform und 26.000 Euro für die Waltroper Schulen – das diesjährige Comedy-Dinner, veranstaltet vom Lions Club Datteln-Waltrop, hat alle Rekorde gebrochen. „Aller guten Dinge sind – vier“, zeigt sich Lions-Freund Dr. Ingo Eisert begeistert, der das Dinner vor einigen Jahren mit seiner Frau Christina aus der Taufe hob. „Es war bereits die vierte Auflage, aber so erfolgreich waren wir noch nie!“

Mehr Publikum, mehr Comedy, mehr Spenden – maßgeblich beigetragen zu den neuen Bestmarken hat ein allseits beliebter TV-Star: Lokalmatador Torsten Sträter stellte sich unter dem Motto „Witz trifft Benefiz“ einmal mehr in den Dienst der guten Sache und sorgte vor heimischem Publikum in der Waltroper Stadthalle für zahllose Lacher. 

Dave Davis auf der Bühne in der Stadthalle Waltrop. | Lions Club Datteln-Waltrop
Barbara Ruscher auf der Bühne in der Stadthalle Waltrop. | Lions Club Datteln-Waltrop
Torsten Sträter auf der Bühne in der Stadthalle Waltrop | Torsten Sträter auf der Bühne in der Stadthalle Waltrop

Dave Davis und Barbara Ruscher auf der Bühne

Doch der Mann mit der Mütze hatte dieses Mal prominente Unterstützung im Gepäck: Dave Davis, besser bekannt als „Toilettenmann Motombo Umbokko“, und Barbara Ruscher, gern gesehener Gast bei „Nuhr im Ersten“, komplettierten das kabarettistische Lineup auf der Bühne. Abgerundet wurde das Programm durch magische Momente mit Zauberer Christian Supa und Musik von DJ Benjamin Luig.

Drei-Gänge-Menü für jeden Geschmack

Zwischen den einzelnen Darbietungen beruhigte ein köstliches Drei-Gänge-Menü´ das Zwerchfell und schmeichelte stattdessen dem Gaumen. Fisch, Fleisch oder Vegetarisches– für jeden Geschmack hatte die Küchencrew um Gastronom Max Schmitz etwas Leckeres im Angebot. Unterstützung im Service leisteten Schülerteams der Gesamtschule und des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Waltrop.

Geld für Projekte, Schulobst und Lerntische

„Es hat uns sehr gefreut, dass wieder so viele helfende Hände und Sponsoren parat standen“, zieht auch Lions-Präsident Dr. Richard Moenikes positive Bilanz. „Die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn mit dem Geld wollen die Schulen nun zum Beispiel Zirkusprojekte verwirklichen, Schulobst kaufen, mobile Lerntische anschaffen oder MessSensoren für den Unterricht in den sogenannten MINT-Fächern.“